Video: Fahrt zum „Excalibur“ nach Groningen
Christoph war so nett ein Video von unserer Fahrt zum „Excalibur“ Kletterturm in Groningen im August zusammenzustellen. Viel Spaß beim Anschauen!
Christoph war so nett ein Video von unserer Fahrt zum „Excalibur“ Kletterturm in Groningen im August zusammenzustellen. Viel Spaß beim Anschauen!
Hallo Kletterer,
morgen fahren wir zum Klettern ins Bergwerk nach Dortmund. Wir treffen uns um 10h an der Aussenanlage und fahren in Fahrgemeinschaften. Training in der Euregiohalle entfällt. Bitte meldet euch kurz bei Rainer wenn ihr mitfahren möchtet damit wir wissen wann wir vollzählig sind.
Bis morgen!
Lukas und Rainer
UPDATE, 7.10.2022: Mangels Anmeldungen entfällt die Fahrt!
Am Samstag den 8. Oktober werden Rainer und ich einen Kletterausflug zum Isenberg anbieten. Bisher ist noch kein Regen gemeldet und wir hoffen, dass es so bleibt 🙂
Details zum Klettergebiet gibt es beim DAV-Essen: https://www.dav-essen.de/klettern/isenberg
Es ist eine Anmeldung persönliche Anmeldung durch jeden Teilnehmer selbst vorzunehmen: https://outdoorzeit.dav-essen.de/ (den frühen und späten Zeitslot, um den gesamten Tag abzudecken)
Die Fahrgemeinschaften starten in Bocholt um 9.00 Uhr an der Außenanlage hinter Biketown Rose.
Zusätzlich bitten wir um eine kurze Rückmeldung an uns, damit wir Kletterkenntnisse und Fahrgemeinschaften einplanen können: lutz.kalkofen@dav-bocholt.de oder rainer.ostendorf@dav-bocholt.de
Wir sehen uns,
Rainer und Lutz
Hier ein paar Eindrücke vom gestrigen Bouldercup. Allen Helfern und Teilnehmern ein herzliches Danke für den gelungenen Wettkampf!
Der NABU Kreisverband Borken hat sein Sommerfest angekündigt.
Weitere Infos gibts hier: https://nabu-borken.de/ankuendigung-zum-nabu-sommerfest-2022/
Von 11. bis 18. August finden bei den European Championships Munich auch die Europameisterschaften im Klettern statt.
Am Königsplatz werden die Einzeldisziplinen Speed, Bouldern und Lead ausgetragen sowie das neue Kombinationsformat „Boulder & Lead“, das auch bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris geklettert wird. Das Team des DAV überzeugte in dieser Saison bereits mit Top-Leistungen – und blickt entsprechend motiviert Richtung EM.
Alle Infos zum EM-Kader des DAV und der Veranstaltung gibt es hier: alpenverein.de/38603
Der Deutsche Alpenverein motiviert zum Klimaschutz: Mitglieder, die öffentlich zu ihrer Tour anreisen, können auf vielen DAV-Hütten ein Mal kostenlos übernachten. Die Aktion startete mit wenigen ausgewählten Hütten bereits 2020, nun wird sie ausgeweitet und gilt vorerst bis Ende des Jahres.
Die neue Ausgabe des Kompass ist verfügbar und kann hier angesehen werden.
Talente im Leistungssport werden systematisch gesucht und gefördert. Doch wie ist es bei Talenten im Ehrenamt? In der neuen „Wir im Sport“ ist die Redaktion dieser Frage nachgegangen. Was man weiß: Der Wettbewerb um Talente ist entbrannt, die Wirtschaft ist stets auf der Suche nach den Besten. Für den Sport lohnt sich ein Blick über den Tellerrand.
Spannend sind auch folgende Themen:
Ein hartnäckiges Ziel haben sich die Klimpansen des SV Sonsbeck und die Kletter-Community der Kreise Wesel und Kleve gesetzt!!
Sie wollen am Jahrestag der Erstbesteigung des Mount Everest, also am 29.05.2022, also exakt 69 Jahre nach der Erstbesteigung im Mai 1953, gemeinsam mit allen Kletterbegeisterten versuchen, am SonsBerg in 8 Stunden 8000 Höhenmeter zu klettern.
Auch die Bergfreunde Kleverland beteiligen sich an dieser Herausforderung. Und DU??
Teilnahmebedingungen, Anmeldung und Details findest Du in der Anlage.
Auf zum SonsBerg am 29.05.2022, 10-18 Uhr.