Einladung zum NABU Sommerfest
Das NABU-Sommerfest rückt näher: am 27. August von 11.00 – 18.00 Uhr freut sich die NABU über Eure Teilnahme und natürlich gutes Wetter.

Das NABU-Sommerfest rückt näher: am 27. August von 11.00 – 18.00 Uhr freut sich die NABU über Eure Teilnahme und natürlich gutes Wetter.
Die neue Auflage des Kompass ist nun online. Diese kann hier direkt eingesehen werden:
https://dav-bocholt.de/wp-content/uploads/2023/07/Kompass_85_web.pdf
Viel Spaß beim stöbern.
Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Deshalb informiert der Deutsche Alpenverein im Rahmen seiner Kampagne „Spüre Dich selbst“ über das Thema „Wildkräuter im Bergsport“: Wie lassen sich Wildpflanzen vor, während und nach einer Bergtour nutzen? Und was ist beim Sammeln der Pflanzen zu beachten?
Details findet ihr in der Pressemeldung des Teams der DAV-Öffentlichkeitsarbeit unter https://alpenverein.de/39490
Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass unsere Sektion am Wettbewerb zur Nachnutzung der Heilig-Kreuz-Kirche in Bocholt teilnimmt. Der Architektenwettbewerb läuft, das Ergebnis wird im November 2023 verkündet. Alternativ zum geplanten Neubau am Hünting könnten wir auch dort unsere Pläne für ein neues Sektions- und Kletterzentrum verwirklichen.
Die Kirchengemeinde Liebfrauen gibt uns nun vorab die Möglichkeit, die Kirche zu besichtigen und Konzepte und Möglichkeiten zu erkunden und Ideen zu entwickeln.
Der Besichtigungstermin ist am Freitag, 16.06.2023 um 15:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Glockenturm der Kirche.
Wer vorbeikommen möchte, ist herzlichst eingeladen, vorbeizukommen!
Am Mittwoch, dem 14.06.2023 findet der zweite TrikotTag in Nordrhein-Westfalen statt.
Alle Vereinsmitglieder haben die Chance auf attraktive Gewinne für ihren Verein. Vielmehr jedoch steht für uns als Verein im Vordergrund, unsere Mitglieder aufzufordern ein Zeichen im Sport zu setzen, ein Zeichen der Vereinssolidarität. Sport im Verein kann großartig sein. Tragt es ins Land durch die Teilnahme am TrikotTag.
Die Sektion ist am 1.Mai wieder mit dem Rad unterwegs. Start ist um 10:00 Uhr am Vereinsheim, gefahren werden ca. 40 km unter der bewährten Leitung von Georg Schaffeld. Anschließend gibt es Kaffee, Kuchen und Gegrilltes im Vereinsheim. Vielleicht steuert der Eine oder die Andere noch einen leckeren Salat bei. Der Kostenbeitrag für Erwachsene beträgt 5 Euro.
Eingeladen sind alle Mitglieder 😀
Der NABU Kreisverband Borken e.V. lädt ein zu einem Lichtbildvortrag des Naturfotografen Hans Glader am 29.03.2023 um 19 Uhr. Das ganze findet in der Aula des St.-Josef-Gymnasiums (Kapu) statt.
Am 03.03.2023 um 19:30 findet unsere ordentlichen Mitgliederversammlung am Vereinsheim von Olympia Bocholt (Am Hünting 15, 46399 Bocholt) statt.
Die Tagesordnung ist im letzen Kompass abgedruckt. Hier nochmal ein kurzer Auszug:
Die Fahrt der Familiengruppe nach Sonsbeck (ca 40 Minuten von Bocholt) am Sonntag, dem 25.9.2022 zum Sonsberg war ein voller Erfolg! Das Wetter spielte mit und für alle Schwierigkeitsgrade gab es reichlich Routen. Das Austesten der beiden Selbstsicherungsautomaten beglückte ebenfalls alle Teilnehmer. Besonders die Kids konnten sich daran austoben, während die Eltern sich der Vielfalt des leicht überdachten an der einen Seite überhängenden, an der Rückseite teils geneigten Kletterpilzes widmeten. Manche der Teilnehmer waren bereits zur diesjährigen „Klimalaya“ Aktion der „Klimpansen“, wie sich die Kletterer des SV Sonsbeck nennen, vor Ort, und berichteten, dass auch bei Regen die Überdachung die meisten Routen trocken hält. Weiter verfügt der Turm über 2 gemütliche Standplätze, die zum Üben des Standplatzbaus und Nachsichern einladen. An mindestens jeder zweiten Umlenkung lassen sich die Seile durch Pilotschnüre einhängen. Das Tor zum Sonsberg öffnete uns einer der Klimpansen, der uns auch genügend Seile zur Verfügung stellte. Hier hatte Lübi im Vorfeld den Kontakt hergestellt. Als alle müde waren, kam er auf Anruf wieder, um wieder abzuschließen und die Seile weg zu räumen. Die anliegenden Vereinsanlagen sind durch eine Tür im gemeinsamen Zaun erreichbar. Dort können die Toiletten genutzt werden.
Zusätzlich gab es auch noch Bratwürste und Kuchen, da ein Fußballturnier stattfand. Regelmäßig Dienstags und Donnerstags von 17 bis 21 Uhr und jeden 2. Samstag ab 14 Uhr ist die Anlage geöffnet und auch spontane Besuche sind gerne gesehen. Bitte schaut dazu vor allem in den Wintermonaten auf sie Homepage https://www.sv-sonsbeck.de/index.php/klimpansen/nutzung-kletterfels/oeffnungszeiten-und-kosten oder nehmt vorher Kontakt auf. Eintritt für Erwachsene 8 Euro, Kinder bis 13 Jahren 3 Euro und Jugendliche 5 Euro (oder ermäßigt). Meldet euch gerne in unseren Gruppen, wenn ihr Interesse habt mal hinzufahren. Danke an Lübi und Ramona, dass ihr uns diesen Spot gezeigt habt!