Category Archives: News

Erinnerung: Mitgliederversammlung 2023

Am 03.03.2023 um 19:30 findet unsere ordentlichen Mitgliederversammlung am Vereinsheim von Olympia Bocholt (Am Hünting 15, 46399 Bocholt) statt.

Die Tagesordnung ist im letzen Kompass abgedruckt. Hier nochmal ein kurzer Auszug:

  1. Begrüßung durch die Versammlungsleitung
  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  3. Wahl von 2 Bevollmächtigten zur Beglaubigung der Niederschrift
  4. Genehmigung der Niederschrift der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 21.10.2022
  5. Bericht des geschäftsführenden Vorstandes
  6. Ehrungen
  7. Sachstand Neubau Sektionszentrum und Beschlussfassung zum weiteren Vorgehen
  8. Bericht des Schatzmeisters
  9. Bericht der Kassenprüferinnen
  10. Entlastung des Vorstandes durch die Kassenprüferinnen mit Votum der Mitglieder
  11. Neuwahlen

Überprüfungsaufruf für LVS Geräte der Micro Serie des Herstellers Pieps

Im Frühjahr 2022 wurden der DAV-Sicherheitsforschung defekte Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte (LVS) aus der Micro-Serie des österreichischen Herstellers Pieps GmbH vorgelegt. Bei diesen war das Umschalten vom Sendemodus in den Suchmodus nicht mehr möglich, was dem Hersteller vom DAV mitgeteilt wurde.

In Folge der Kommunikation mit der Firma Pieps veröffentlichte diese einen weltweiten Überprüfungsaufruf (https://www.pieps.com/safety-check-mode-failure/?lang=de). Seitdem werden defekte Geräte nach dem Einsenden an den Kundendienst überprüft und repariert. Wir empfehlen unseren Mitgliedern dringend, im Besitz befindliche Geräte entprechend der Anweisungen des Herstellers überprüfen zu lassen.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/warnhinweise/update-sicherheitshinweis-pieps-micro-serie_aid_38280.html

Hochtourennachmittag am 03. Dezember 2022

Am kommenden Samstag findet von 15-18 Uhr der nächste Hochtourennachmittag statt. Das Thema sind praktische Übungen rund um den Umgang mit Karte und Kompaß. Der genaue Treffpunkt und weitere Details wie Ausrüstung etc. werden nach Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldung bitte bis Donnerstag, 01.12.2022 18 Uhr an gerd.rauer@dav-bocholt.de.

Sonntagstraining, 06.11.2022 in Hilden

Hallo Kletterer,
die Euregiohalle ist am Sonntag gesperrt. Das Wetter sieht instabil und kühl aus. Statt des Trainings an der Außenanlage fahren wir in die Kletterhalle „Bergstation“ in Hilden, https://bergstation.nrw/
Bei Interesse schreibt mich an, damit ich Abfahrtszeit und -ort für die Fahrgemeinschaften optimieren kann: z. B. lukas.schipplock@dav-bocholt.de
Schöne kurze Woche,
Lukas

Boulderwettkampf im Glücksgriff Dortmund, Samstag 29.10.2022

Hallo Kletterer und Boulderer,

Die Boulderhalle Glücksgriff veranstaltet am Samstag in Dortmund einen offenen Wettkampf.

Die Qualifikation ist von 12 Uhr bis 18 Uhr. Das Finale ist für 19 Uhr geplant. Es gibt ein Startgeld und Rabatt bei Voranmeldung. Alle Details findet ihr im Flyer auf https://www.gluecksgriff-boulderhalle.de/

Bei Interesse meldet euch gerne bei mir, damit wir Fahrgemeinschaften planen können: lukas.schipplock@dav-bocholt.de oder per Chat

Bis dahin,

Lutz und Lukas

Erinnerung an die außerordentliche Mitgliederversammlung am kommenden Freitag

Der Vorstand erinnert an außerordentliche Mitgliederversammlung am 21.10.2022 ab 19 Uhr im Vereinsheim des FC Oympia, Am Hünting 15, 46399 Bocholt. Die Einladungsschrift ist unter dem folgenden Link abrufbar.

Bericht: Fahrt nach Sonsbeck

Die Fahrt der Familiengruppe nach Sonsbeck (ca 40 Minuten von Bocholt) am Sonntag, dem 25.9.2022 zum Sonsberg war ein voller Erfolg! Das Wetter spielte mit und für alle Schwierigkeitsgrade gab es reichlich Routen. Das Austesten der beiden Selbstsicherungsautomaten beglückte ebenfalls alle Teilnehmer. Besonders die Kids konnten sich daran austoben, während die Eltern sich der Vielfalt des leicht überdachten an der einen Seite überhängenden, an der Rückseite teils geneigten Kletterpilzes widmeten. Manche der Teilnehmer waren bereits zur diesjährigen „Klimalaya“ Aktion der „Klimpansen“, wie sich die Kletterer des SV Sonsbeck nennen, vor Ort, und berichteten, dass auch bei Regen die Überdachung die meisten Routen trocken hält. Weiter verfügt der Turm über 2 gemütliche Standplätze, die zum Üben des Standplatzbaus und Nachsichern einladen. An mindestens jeder zweiten Umlenkung lassen sich die Seile durch Pilotschnüre einhängen. Das Tor zum Sonsberg öffnete uns einer der Klimpansen, der uns auch genügend Seile zur Verfügung stellte. Hier hatte Lübi im Vorfeld den Kontakt hergestellt. Als alle müde waren, kam er auf Anruf wieder, um wieder abzuschließen und die Seile weg zu räumen. Die anliegenden Vereinsanlagen sind durch eine Tür im gemeinsamen Zaun erreichbar. Dort können die Toiletten genutzt werden.

Zusätzlich gab es auch noch Bratwürste und Kuchen, da ein Fußballturnier stattfand. Regelmäßig Dienstags und Donnerstags von 17 bis 21 Uhr und jeden 2. Samstag ab 14 Uhr ist die Anlage geöffnet und auch spontane Besuche sind gerne gesehen. Bitte schaut dazu vor allem in den Wintermonaten auf sie Homepage https://www.sv-sonsbeck.de/index.php/klimpansen/nutzung-kletterfels/oeffnungszeiten-und-kosten oder nehmt vorher Kontakt auf. Eintritt für Erwachsene 8 Euro, Kinder bis 13 Jahren 3 Euro und Jugendliche 5 Euro (oder ermäßigt). Meldet euch gerne in unseren Gruppen, wenn ihr Interesse habt mal hinzufahren. Danke an Lübi und Ramona, dass ihr uns diesen Spot gezeigt habt!

« Older Entries Recent Entries »