Information zur Nutzung der Vereinsanlagen
Ab dem kommenden Sonntag ist auch die Nutzung der Sporthalle am Euregio Gymnasium für die Aktivitäten der Sektion wieder möglich. Details zu den Nutzungregeln der Vereinsanlagen sind hier zu finden:
Ab dem kommenden Sonntag ist auch die Nutzung der Sporthalle am Euregio Gymnasium für die Aktivitäten der Sektion wieder möglich. Details zu den Nutzungregeln der Vereinsanlagen sind hier zu finden:
Wie angekündigt passen wir unser Vereinsleben den aktuellen gegebenheiten laufend an. Hier die Neuigkeiten:
In der Sitzung am 15. Mai 2020 hat der Vorstand über das weitere Sektionsprogramm im Zeichen der Corona Pandemie beraten. Die gefassten Beschlüsse sind hier nachzulesen.
Ab sofort ist auch der Kletterturm im Landesgartenschaugelände in Gronau wieder für das Klettern freigegeben. Unter Beachtung einiger Sondernutzungsregeln darf wieder geklettert werden. Wie auch in Bocholt ist die Anzahl zeitgleich anwesender Personen am Turm begrenzt und es besteht Anmeldepflicht. Die OG Gronau wird wöchentlich eine Doodle-Umfrage für mittwochs (18:00-21:00) und sonntags (11:00-14:00 / 15:00 – 18:00) einstellen, zu denen sich dann jeweils maximal 8 Personen anmelden können. Zur Nachverfolgung tragt hierzu bitte den Vor- und Zunamen in die Doodle-Umfrage ein. Für Anfragen außerhalb der Gronauer Klettergruppe steht Martin.probst@dav-bocholt.de zur Verfügung. Bitte beachtet die Sondernutzungsregeln. Am Turm steht keine Möglichkeit zum Händewaschen zur Verfügung, daher bringt bitte selbst Wasser und Seife oder Desinfektionsmittel mit.
Basierend auf den gelockerten behördlichen Auflagen starten wir ab Montag den 11.05.2020 wieder schrittweise mit der Wiederaufnahme unserer Vereinsaktivitäten. In einem ersten Schritt wird der Kletterbetrieb an unserer Kletteranlage an der Werther Straße wieder eingeschränkt freigegegen. Details zur Nutzung und zu den Gruppenstunden sind hier nachzulesen. Bitte beachtet die allgmein gültigen Hygienemaßnahmen sowie die durch den Vorstand aufgestellten Sonderregelungen um eine mögliche Ansteckungsgefahr zu minimieren.
Das Buchungstool ist jetzt online.
Die derzeitige Entspannung der Gefährdungslage durch das Corona Virus hat der Deutsche Alpenverein zum Anlass genommen um seinen allgemeinen Aufruf zum Verzicht auf alle Bergsportaktivitäten aufzuheben. Unter gewissen Regeln sind Wandern, Klettern und Klettersteiggehen in den Alpen und den Mittelgebirgen wieder möglich. Details zur neuen Einschätzung des DAV und wichtige Regeln sind unter alpenverein.de/_aid_34921 zu finden.
Über das weitere Vorgehen in der Sektion Bocholt wird der Vorstand in der nächsten Woche beraten, wenn die Umsetzung der am 6. Mai stattfindenden Regierungsgespräche erfolgt ist.
Wir sind zuversichtlich dass dann bald eine zumindest eingeschränkte Wiederaufnahme der Sektionsaktivitäten erfolgen kann. Vorbereitende Planungen dazu sind bereits angelaufen!
Servus,
am Sonntag, den 12. Januar 2020 findet von 9 bis 18 Uhr ein ganz besonderer Erste Hilfe Kurs statt… “Erste Hilfe Alpin” bedeutet, viel Praxis bezogen auf Alpine Notfälle.
Noch ist eine Anmeldung für Mitglieder/-Innen möglich!
(Trainer/-Innen / Funktionäre haben Vorrang…)
Anmeldungen unter: Manuel.Nagel@DAV-Bocholt.de bis Mittwoch, den 06. Januar 2020 möglich!
Ich freue mich auf Euch,
Manuel Nagel
Vom 26.08. bis zum 07.09. ist Urlaubsbedingt kein Materialverleih möglich. Sollte in diesem Zeitraum Material benötigt werden ist dies Bitte vorher mit Rainer Niehuis zu klären.
rainer.niehuis(at)dav-bocholt.de
Der Vortrag findet nicht wie hier angekündigt um 19 Uhr, sondern wie fälschlicherweise in der Zeitung geschrieben, um 19.30 Uhr statt. Wir freuen uns auf euch! Anni und Eva