Training heute in der Euregiohalle
Moin Kletterer,
aufgrund der unsicheren Witterung verlegen wir das Training heute in die Euregiohalle. Start wie gewohnt um 10h.
Grüße, Rainer
Moin Kletterer,
aufgrund der unsicheren Witterung verlegen wir das Training heute in die Euregiohalle. Start wie gewohnt um 10h.
Grüße, Rainer
Mangels Teilnehmern an der theoretischen Vorausbildung im September entfällt auch der praktische Anteil der „Ausbildung Orientierung im Gelände“ am kommenden Samstag.
Hallo Kletterer,
leider muss das Training an der Außenanlage aufgrund des Regens heute ausfallen.
Gruß Jens
Hallo Kletterer,
wetterbedingt muss das Training an der Außenanlage morgen leider ausfallen. Da die Euregiohalle ebenfalls noch bis Dienstag gesperrt ist, können wir auch nicht dorthin ausweichen.
Viele Grüße,
Rainer
185 Miles – 10 Islands – 6 Causeways – 2 Ferries (297km – 10 Inseln – 6 Dämme – 2 Fähren) – so steht es auf dem Flyer des Radwanderweges.
Eva K. berichtet über einen ungewöhnlichen Fahrrdurlaub auf den schottischen Inseln.
Los geht’s ab 19:30 Uhr im Vereinsheim.
Bitte beachten! Mund-Nasenschutz mitführen und beim Betreten und während des Aufenthalts im Vereinsheim den Mindestabstand von 1,50m beachten. Teilnehmerzahl ist begrenzt, Einlass wird in der Reihenfolge der Ankunft gewährt.
Vom 03.10. bis 09.10.2020
Wie es schon Tradition ist, möchten wir auch in diesem Herbst noch mal Klettern gehen, bevor der Winter Einzug nimmt. Das genaue Ziel wird aufgrund der aktuellen Lage jetzt noch nicht endgültig festgelegt. Wenn es geht, würden wir nach Arco fahren.
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch per E-Mail, so erhaltet ihr auch die neusten Informationen.
Voraussetzung: Beherrschen des Klettergrads 5a und
Mehrseillängenerfahrung
Ausrüstung: Kletterausrüstung für Mehrseillängen.
Tourenleitung: Patrick Nacke patrick.nacke@dav-bocholt.de
Unterkunft: Ferienwohnung oder Campingplatz
Kosten: Teilnahmegebühr 20,- €
Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung trägt
jeder Teilnehmer selbst.
Teilnehmer: min. 4 bis max. 8 Teilnehmer
Anmeldung: Per E-Mail und Absprache mit dem Tourenleitern, bis
zum 11.09.2020.
Die Anmeldung ist nur gültig per Überweisung der Teilnehmergebühr
Am Sonntag habe ich eine Kletterlizenz für den Teuto/Brumleytal. Es sind noch Plätze frei. Abfahrt ist 8.30 Uhr ab Vereinsheim. Nähere Infos erfolgen später.
Interessenten können sich gerne bei mir melden. eva. krasenbrink@dav-bocholt.de oder 0173 9077301
Bereits Anfang Juli ging es für die Teilnehmer am Projekt 4000 + in den Endspurt. Nach einer durch die Coronaphase sehr komprimimierten Vorbereitung ging es am 04. Juli endlich los in die Schweizer Berge. Das Ziel für die Teilnehmer: Die Besteigung ihres ersten Viertausenders. Nach einigen Ausbildungs- und Tourentagen war es dann am 9. Juli soweit. Mit dem Bishorn (4153m) konnten sich die vier Teilnehmer ihren ersten Viertausender in’s Tourenbuch eintragen. Zur Vorbereitung hatte die Gruppe bereits das Schöllihorn (3500m) und das Brunegghorn (3833m) bestiegen. Alles bei besten Wetter- und Firnbedingungen und dazu noch mit ganz wenig Begleitung; die nur halb belegten Hütten führten auch zu halb gefüllten Bergen und damit zu einer selten gekannten Ruhe an einem der leichteren Viertausender in den Alpen.
Tolle Aufnahmen vom Brunegghorn gibt es Dank Jan’s „Luftunterstützung“ hier.
Um dem Corona-bedingten Trainingsrückstand und Bewegungsmangel etwas entgegenzuwirken hat Susanne netterweise einige Yoga-Übungen für uns zusammengestellt. Hier gehts zum Video:
Ab dem kommenden Sonntag ist auch die Nutzung der Sporthalle am Euregio Gymnasium für die Aktivitäten der Sektion wieder möglich. Details zu den Nutzungregeln der Vereinsanlagen sind hier zu finden: