Nach coronabedingter Veranstaltungspause, möchten wir an diesem Nachmittag, ab 14:00Uhr, alle Familien zu einem Neustart einladen. Neben dem gemeinsamen Klettern, möchten wir bei Kaffee und Kuchen ein paar schöne Stunden mit Euch verbringen.
DAV-Bocholt ist Gastgeber der Landesverbandstagung
In der Skylounge des Textilwerkes des LWL konnten Gerd Rauer und Vera Thesing, zwei der Vorsitzenden der Sektion Bocholt, am vergangenen Samstag den Präsidenten des DAV, Josef Klenner und rund 45 Vertreter und Vertreterinnen der DAV Sektionen aus ganz Nordrhein-Westfalen begrüßen.
Auch Bürgermeister Thomas Kerkhoff war unter den Gästen und sprach ein Grußwort. Kerkhoff äußerte sich positiv über die Arbeit des Deutschen Alpenvereines und wies auf die Bestrebungen des Bocholter Vereines hin, ein neues Vereinsheimes und eine neue Kletteranlage bauen zu wollen. Hierzu sagte er seine und die Unterstützung der Stadt zu. Weitere Vertreter der DAV Sektionen in NRW und der Bundesgeschäftsstelle des DAV waren über Online-Verbindungen zugeschaltet um der Sitzung beizuwohnen. Anders als die meisten Sportverbände konnte der DAV auch während der Pandemiejahre einen anhaltenden Mitgliederzuwachs verzeichnen. Themen der Sitzung, unter Leitung des Landesvorsitzenden Sebastian Balaresque, waren daher auch nicht nur die Diskussion um die Aktualisierung des Leitbildes des DAV, sondern auch die Maßnahmen zum Erreichen des Klimaziels des DAV: Klimaneutrales Vereinsleben bis 2030. Auch finanzielle Mittel zur Umsetzung von Maßnahmen zur Unterstützung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine wurden durch den DAV bereitgestellt und können im Rahmen lokaler Initiativen eingesetzt werden.
v.l.n.r.: Sebastian Balaresque, Gerd Rauer, Thomas Kerkhoff, Vera Thesing
Morgen am Sonntag, 13.3.22, werden wir ab 10 Uhr draußen an der Anlage trainieren. Für Montag, 14.3.22, ist ebenfalls schönes Wetter vorausgesagt. Dann beginnen wir um 18 Uhr an der Anlage.
Am Samstag den 12.März 2022 findet von 14-16 Uhr der nächste Hochtourennachmittag am Vereinsheim statt. Thema ist die Sicherungstechnik auf Gletschern. Ausrüstung kann vor Ort kostenlos geliehen werden. Details unter Programm der Hochtourengruppe | DAV Sektion Bocholt (dav-bocholt.de)
sofern das Wetter mitspielt, starten wir gleich draußen. Da Belegung und Wetter nicht ganz sicher sind, plant bitte für drinnen und draußen. Ideal wäre ein Start draußen um 17.30 Uhr statt der planmäßigen 18.00 Uhr.
Der Mindest-Eintrittspreis liegt bei 10 Euro, es kann aber gerne mehr gezahlt werden. Alle Eintritte werden an diesem Tag an die Flüchtlingshilfe gespendet.
Damit sich das ganze auch für uns Kletterer lohnt werden die Öffnungszeiten auf 10:00 – 24:00 Uhr verlängert. Außerdem wird es warme Speisen und heiße Getränke geben.