Nabu Sommerfest am 11.09
Der NABU Kreisverband Borken hat sein Sommerfest angekündigt.

Weitere Infos gibts hier: https://nabu-borken.de/ankuendigung-zum-nabu-sommerfest-2022/
Der NABU Kreisverband Borken hat sein Sommerfest angekündigt.
Weitere Infos gibts hier: https://nabu-borken.de/ankuendigung-zum-nabu-sommerfest-2022/
Am kommenden Samstag findet der nächste Ausbildungstermin der Hochtourengruppe statt. Die Themen drehen sich rund um das Auf und Ab im Naturfels, also Klettern, Sichern und Abseilen sowie Umbauen und Ablassen. Details zum Termin gibt es hier.
Treffpunkt ist um 08:00 Uhr am Vereinsheim um dort noch notwendige Leihausrüstung ausgeben zu können und Fahrgemeinschaften zum Plissetal in den Dörenther Klippen zu bilden.
Der Kostenbeitrag von 30 € für die Klettererlaubnis wird auf die Teilnehmer umgelegt.
Bei Interesse ist auch eine Campingplatzübernachtung von Samstag auf Sontag und anschließendes Klettern an der Osnabrücker Wand möglich.
Anmeldung bitte bis Dienstag den 23.08.22 an hochtouren@dav-bocholt.de.
Der Deutsche Alpenverein motiviert zum Klimaschutz: Mitglieder, die öffentlich zu ihrer Tour anreisen, können auf vielen DAV-Hütten ein Mal kostenlos übernachten. Die Aktion startete mit wenigen ausgewählten Hütten bereits 2020, nun wird sie ausgeweitet und gilt vorerst bis Ende des Jahres.
Die neue Ausgabe des Kompass ist verfügbar und kann hier angesehen werden.
Am kommenden Samstag findet der nächste Ausbildungstermin der Hochtourengruppe statt. Die Themen drehen sich rund um das Auf und Ab im Naturfels, also Klettern, Sichern und Abseilen sowie Umbauen und Ablassen. Details zum Termin gibt es hier. Anmeldung (soweit noch nicht geschehen) bitte bis Mittwoch an hochtouren@dav-bocholt.de.
Treffpunkt ist um 08:00 Uhr am Vereinsheim um dort noch notwendige Leihausrüstung ausgeben zu können und Fahrgemeinschaften zum Isenberg bei Hattingen zu bilden.
Ein hartnäckiges Ziel haben sich die Klimpansen des SV Sonsbeck und die Kletter-Community der Kreise Wesel und Kleve gesetzt!!
Sie wollen am Jahrestag der Erstbesteigung des Mount Everest, also am 29.05.2022, also exakt 69 Jahre nach der Erstbesteigung im Mai 1953, gemeinsam mit allen Kletterbegeisterten versuchen, am SonsBerg in 8 Stunden 8000 Höhenmeter zu klettern.
Auch die Bergfreunde Kleverland beteiligen sich an dieser Herausforderung. Und DU??
Teilnahmebedingungen, Anmeldung und Details findest Du in der Anlage.
Auf zum SonsBerg am 29.05.2022, 10-18 Uhr.
Zum 1. Mai findet das Training nicht an der Außenanlage sondern am Isenberg statt. Es ist ein Feiertag, das Wetter wird noch besser als vergangenen Sonntag und dort gibt es echten Fels!
Details zum Klettergebiet gibt es beim DAV-Essen: https://www.dav-essen.de/klettern/isenberg
Es ist eine Anmeldung persönliche Anmeldung durch jeden Teilnehmer selbst vorzunehmen: https://outdoorzeit.dav-essen.de/ (den frühen und späten Zeitslot, um den gesamten Tag abzudecken)
Die Fahrgemeinschaften starten in Bocholt um 9.00 Uhr an der Außenanlage hinter Biketown Rose.
Zusätzlich bitten wir um eine kurze Rückmeldung an uns, damit wir Kletterkenntnisse und Fahrgemeinschaften einplanen können: lukas.schipplock@dav-bocholt.de oder rainer.ostendorf@dav-bocholt.de
Wir sehen uns am Sonntag,
Rainer und Lukas
Hochtourennachmittag am 23.04.2022
Am kommenden Samstag findet von 14 bis 17 Uhr die nächste Ausbildungsveranstaltung statt.
Thema sind Methoden zur Rettung von Bergsteigern nach einem Spaltensturz.
Details sind unter Programm der Hochtourengruppe | DAV Sektion Bocholt (dav-bocholt.de) einsehbar.
Um Anmeldung bis Freitag, den 22.04.2022 13:00 Uhr wird gebeten.
Hochtourennachmittag im Juni
Der für den 11. Juni geplante Termin „Klettern im leichten Fels“ muss aus privaten Gründen verschoben werden. Als Ausweichtermin ist derzeit der 02. Juli vorgesehen. Der aktuelle Sachstand wird jeweils hier einsehbar sein.
Hochtour in die Ortleralpen vom 28.07.-04.08.2022
Aufgrund eines Hardwaredefektes sind die bis Januar eingegangenen Anmeldungen zur Hochtourenwoche in die Ortleralpen leider verloren gegangen. Es wird daher um erneute Interessenbekundung gebeten, es sind aber auf jeden Fall noch Plätze zu vergeben.
Um Anmeldung bis zum 15.06.2022 wird gebeten.
Details zur Tour können hier nachgeschlagen werden.
Bei der Gewerbeschau 4.0 hatten wir alle Hände voll zu tun. Trotz des sehr wechselhaften Wetters haben wir durchgängig Kinder gesichert, die den „Baum“ erklimmen wollten.
Ein voller Erfolg!
An diesem Nachmittag treffen sich alle interessierten Familien um 14:00Uhr am Kletterturm auf dem Laga-Gelände in Gronau. Neben der Kletterei, bietet das Gelände Spiel und Spaß für kleine und große Kinder.
Bringt bitte Eure eigene Kletterausrüstung, sowie Verpflegung mit. Solltet Ihr Kletterschuhe und Klettergurt benötigen, dann vermerkt das bitte bei der Anmeldung.
Um besser planen zu können, bitten wir Euch um eine kurze Anmeldung in der WhattsApp-Gruppe oder per Mail an christian.luetke-wenning@dav-bocholt.de