Category Archives: News

Neuregelungen beim Klettern

Hallo Kletterer,

aufgrund der neuen NRW Coronaschutzverordnung passen wir unsere bisherigen Regeln zum Klettern an.

Ab sofort gilt folgendes:

  • Es muss unsererseits keine Kontaktnachverfolgung mehr erfolgen, entsprechend entfällt die verpflichtende Anmeldung und Reservierung einer Kletterzeit
  • Für das Klettern Indoor (Euregiohalle) gelten folgende Regeln:
    • Klettern darf, wer nachweislich vollständig Geimpft oder Genesen ist, oder einen negativen Test vorlegt, der nicht älter als 48h sein darf. (3G Regelung)
    • SchülerInnen gelten aufgrund der regelmäßigen Testung in der Schule als negativ getestet, bei SchülerInnen ab 16 muss der Nachweis durch eine Bescheinigung der Schule oder Schülerausweis erfolgen
    • Noch nicht schulpflichtige Kinder gelten als negativ getestet.
    • Innerhalb des Gebäudes besteht Maskenpflicht, die Maske darf beim Klettern abgenommen werden.
    • Die Halle darf erst betreten werden, wenn vorherige Nutzer die Halle verlassen haben.
  • Für den Außenbereich gelten bei unseren typischen Nutzerzahlen keine weiteren Einschränkungen, wir möchten euch aber bitten auch hier weiterhin mit „gesundem Menschenverstand“ zu agieren und auf Hygiene und Abstand zu achten.

Wichtiger Hinweis: Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Immunisierungsnachweise bzw. Tests zu kontrollieren. Wir bitten euch daher, bei Beginn des Trainings die entsprechenden Nachweise unaufgefordert bei den zuständigen Trainern vorzulegen!

Sechs Tage auf dem Grat

61 Kilometer Wegstrecke, 5.568 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, 12 Zweitausender, eine Hütten- und fünf Zeltübernachtungen sind die nüchternen Daten einer wundervollen Gratüberschreitung im Fargarasgebirge in Rumänien von der drei Bergfreunde/ Bergfreundinnen aus Bocholt am gestrigen Sonntag zurückgekehrt sind. Zusammen mit vier Mitgliedern der DAV-Sektionen München-Oberland und Bergfreunde Karpaten sind diese am 8. August ab Sibiu zur dieser reizvollen Tour über die höchsten Berge Rumäniens aufgebrochen. Ein ausführlicher Bericht über die Tour wird natürlich in der nächsten Ausgabe unserer Vereinszeitung erscheinen.

Erste Eindrücke sind hier im Video zu sehen.

.

Sektionsabend am 07.06

Am Montag (07.06.) um 19:30 startet der Sektionsabend mit dem Thema „Sarntaler Hufeisen: Vom Rittner Horn zu den Stoanernen Mandeln: Hüttentour n den Sarntaler Alpen„, der von Christoph Hartkamp im Vereinsheim gehalten wird.

Einen kleiner Vorgeschmack auf den Inhalt:

Zwischen den Dolomiten im Westen und der Texelgruppe im Westen. liegen die wenig bekannten Sarntaler Alpen,- eine ursprüngliche und recht einsame Region, die sich auf der klassischen „Sarntaler Hufeisentour“ in einer Woche prima durchwandern lässt. Manchmal wird die Region auch „das sanfte Herz Südtirols genannt. Wer seine ersten Erfahrungen mit Hüttentouren machen möchte und Bergeinsamkeit liebt, ist hier genau richtig! Über seine Erfahrungen auf dieser Hüttentour im Sommer 2020 mit moderarten technischen Anforderungen und optionalen Gipfelbesteigen bis zu Höhen von max. 2800m erzählt uns unser Sektionsmitglied Christoph Hartkamp mit seinem Bildervortrag an diesem Sektionsabend.

Hinweis: Vor Ort sind die Corona-Richtlinien sowie unsere Vereinsregelungen in Bezug auf Corona einzuhalten.

Lockerungen im Trainingsbetrieb

Liebe Kletterer,

gestern hat der erweiterte Vorstand im Rahmen der Vorstandssitzung über die Nutzung der Vereinsanlagen unter den nun gelockerten Corona-Bedingungen beraten.

Folgendes wurde festgelegt:

  • Unsere Aussenkletteranlagen werden aufgrund der verfügbaren Routenanzahl und des Platzangebots auf max. 14 gleichzeitig anwesende Teilnehmer >14 J. zuzüglich 2 betreuende Trainer begrenzt.
  • Kinder unter 14 J sind von der Begrenzung ausgenommen
  • Da wir weiterhin zur Nachverfolgung der Teilnehmer verpflichtet sind, ist eine Buchung über das bekannte Online-Buchungssystem erforderlich.

Die aktualisierten Regeln hier als PDF

Wir starten mit dem Training morgen, Sonntag 10:00h – 12:00h. UPDATE 30.5.: Die weiteren Kletterzeiten sind hier nachzulesen

Wir freuen uns sehr, damit einen Schritt in Richtung „Normalbetrieb“ machen zu können und wünschen allen Aktiven viel Spass beim Klettern!

Mitgliederversammlung am 07.05.2021

Vor einigen Tagen sollten alle Mitglieder die Einladung zur ersten digitalen Mitgliederversammlung der Sektion erhalten haben. Bitte denken Sie an die Anmeldefrist bis zum 05.Mai 2021. Dies erleichtert uns die Vorbereitung der Veranstaltung enorm. Zur Vorbereitung der Versammlung findet am 05. Mai ab 19:00 eine Testveranstaltung statt, bei der sich alle Teilnehmer mit der Videokonferenzsoftware ZOOM und der Abstimmungssoftware VotesUp vertraut machen können.

« Older Entries Recent Entries »