Kompaß I/2023 ist online!
Der Kompaß für das erste Halbjahr 2023 ist unter https://dav-bocholt.de/kompass/ veröffentlicht.
Die Zusendung der Papierversion wird in den nächsten Tagen erfolgen.
Viel Spaß beim Schmökern.
Der Kompaß für das erste Halbjahr 2023 ist unter https://dav-bocholt.de/kompass/ veröffentlicht.
Die Zusendung der Papierversion wird in den nächsten Tagen erfolgen.
Viel Spaß beim Schmökern.
Im Frühjahr 2022 wurden der DAV-Sicherheitsforschung defekte Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte (LVS) aus der Micro-Serie des österreichischen Herstellers Pieps GmbH vorgelegt. Bei diesen war das Umschalten vom Sendemodus in den Suchmodus nicht mehr möglich, was dem Hersteller vom DAV mitgeteilt wurde.
In Folge der Kommunikation mit der Firma Pieps veröffentlichte diese einen weltweiten Überprüfungsaufruf (https://www.pieps.com/safety-check-mode-failure/?lang=de). Seitdem werden defekte Geräte nach dem Einsenden an den Kundendienst überprüft und repariert. Wir empfehlen unseren Mitgliedern dringend, im Besitz befindliche Geräte entprechend der Anweisungen des Herstellers überprüfen zu lassen.
Mehr Informationen gibt es unter https://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/warnhinweise/update-sicherheitshinweis-pieps-micro-serie_aid_38280.html
Am kommenden Samstag findet von 15- 18 Uhr am Vereinsheim der nächste Hochtourennachmittag statt.
Im Rahmen der behelfsmäßigen Bergrettung werden der Schleifknoten, die Seilverlängerung und der Bau von Behelfsflaschenzügen vermittelt. Mit diesem Wissen können verletzte oder erschöpfte Kletterer sicher abgelassen bzw. an den nächsten Standplatz hochgebracht werden. Also nicht nur für Hochtourengeher sondern auch für Sport- und Alpinkletterer interessant.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 04.11.2022 an hochtouren@dav-bocholt.de gebeten.
Details zur Ausrüstung etc. sind hier zu finden: Klick
Der Vorstand erinnert an außerordentliche Mitgliederversammlung am 21.10.2022 ab 19 Uhr im Vereinsheim des FC Oympia, Am Hünting 15, 46399 Bocholt. Die Einladungsschrift ist unter dem folgenden Link abrufbar.
Die Niederschrift der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 04.02.2022 konnte aus redaktionellen Gründen nicht wie gewohnt im „Sommerkompaß“ veröffentlicht werden. Sie wird daher bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.10.2022 zur Einsicht ausgelegt und kann bei Bedarf ab sofort unter der Emailadresse kontakt@dav-bocholt.de unter Angabe der Mitgliedsnummer angefordert werden. Bitte im Betreff ihres Anschreibens den Betreff „Anforderung Niederschrift“ angeben um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Der Vorstand bittet den vom üblichen Vorgehen abweichenden Geschäftsgang zu entschuldigen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an der kommenden außerordentlichen Mitgliederversammlung.
Für den Vorstand
Gerd Rauer
Der Vorstand lädt ein zu außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.10.2022 ab 19 Uhr im Vereinsheim des FC Oympia, Am Hünting 15, 46399 Bocholt. Die Einladungsschrift ist unter dem folgenden Link abrufbar.
Am morgigen Samstag ist es wieder soweit, der Euregio Bouldercup geht in die dritte Runde. Als Kooperationsveranstaltung zwischen dem Kraftraum in Bocholt und der DAV Sektion Bocholt hat dieses Event schon fast Tradition. Mitmachen und zuschauen lohnt sich. Los geht es ab 10 Uhr mit dem Kids Cup, die Quakifikationrunden für die Erwachsenen startet ab 14 Uhr
Am kommenden Sonntag findet von 15 bis 17 Uhr im Vereinsheim an der Schwanenstraße der nächste Hochtourennachmittag statt. Vermittelt werden theoretische Kenntnisse rund um das Thema Orientierung im Gelände. Die Ausbildung dient als Vorbereitung für die am 22.10.2022 stattfindende praktische Ausbildung und richtet sich an alle, die abseits von Straßen und Google Maps im Gelände unterwegs sein wollen. Die Veranstaltung findet ab 4 Teilnehmern statt, Anmeldung ist erforderlich bis zum 14.09.2022. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, wird dies per Newsletter am 16.09.2022 bekannt gegeben und die Veranstaltung abgesagt.
Der Deutsche Alpenverein motiviert zum Klimaschutz: Mitglieder, die öffentlich zu ihrer Tour anreisen, können auf vielen DAV-Hütten ein Mal kostenlos übernachten. Die Aktion startete mit wenigen ausgewählten Hütten bereits 2020, nun wird sie ausgeweitet und gilt vorerst bis Ende des Jahres.
Die neue Ausgabe des Kompass ist verfügbar und kann hier angesehen werden.