Category Archives: Newsletter

Bocholter Kletterzentrum

In der Projektgruppe Kletterzentrum geht die Diskussion weiter. Alle sind der Meinung, das die Trainingsmöglichkeiten zum Klettern dringend verbessert werden müssen. Zum Einen müssen die Möglichkeiten bei schlechtem Wetter und im Winter erweitert werden. Zum Anderen muss unsere „betagte“ Anlage an der Werther Straße saniert werden und für die nächsten Jahre zukunftssicher gemacht oder ersetzt werden.
Gleichzeitig darf der finanzielle Rahmen nicht so ausgeweitet werden, das der kommerzielle Gedanke den Spaß und die Gruppenstruktur in der Kletterabteilung zerstört.
Wir wollen mal sehen wie das Andere hingekriegt haben. Am 11.04.2015 fahren wir nach Marburg und Wetzlar und schauen uns dort die DAV-Kletterhallen an. Gespräche mit den Verantwortlichen über Kosten und Betriebskonzept sind ebenfalls vorgesehen.
Marburg ist ähnlich groß wie Bocholt, Wetzlar deutlich kleiner. Durch die räumliche Nähe konkurrieren beide Hallen sogar direkt miteinander.
Es wird sicher ein interessanter und lehrreicher Tag für uns.

Später mehr.

Hermann Altenbeck

Planungen gehen weiter

in der Projektgruppe Kletterzentrum herrscht Einigkeit, das der optimale Standort für das Kletterzentrum an unserem Vereinsheim in der Schwanenstraße ist.

Gemeinsam mit der Stadt Bocholt wird nun geklärt ob eine weitere Übergabe von städtischen Flächen durch die Stadtverwaltung an den Alpenverein erfolgen kann.

Bisher „besitzen“ wir nur das Grundstücksrecht auf der Fläche des Vereinsheimgebäudes. Zum Anderen muss wohl für die Erweiterung der Kletterflächen an der Schwanenstraße der Bebauungsplan korrigiert werden.

Die Dinge sind nun in Bearbeitung.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Hermann Altenbeck

Monatliche Radtouren beginnen am 01.04.2015

Die monatlichen Radtouren des Deutsche Alpenvereins Sektion Bocholt beginnen am 1. April 2015. Der Treffpunkt ist um 09.30 Uhr am Vereinshaus des DAV an der Schwanenstr. 23 in Bocholt. Die Strecke beträgt ca. 60 km und führt an den Niederrhein. Gefahren wird bei jedem Wetter. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Nähere Auskünfte unter Tel.-Nr. 02871/40298.

Nächster Sektionsabend

Montag, 13.04.2015, 19.30 Uhr

Vereinshaus an der Schwanenstr. 23, Bocholt

 

Vortrag: Mit dem Rad entlang der Saar, Mosel und Ems

 Referent: Gustav Arnold und die Teilnehmer der Radtouren

 

Fünfzehn Mitglieder der Sektion Bocholt fuhren mit dem Rad von Saarlouis bis zum Deutschen Eck in Koblenz.

Insgesamt bewältigten sie in fünf Tagen eine Strecke von ca. 300 Kilometern.

Auf der Tour besuchten sie Städte wie Saarburg, Trier, Bernkastel-Kues und weitere.

Sie zeigen Bilder der wunderbaren Flusslandschaften von Saar, Mosel und Ems.

 

Deutscher Bouldercup in NRW

Hallo zusammen,

am kommenden Samstag, 14. März, macht der Deutsche Bouldercup zum ersten Mal in seiner Geschichte in Köln Halt. In der neuen Boulderhalle „Stuntwerk“ treten 129 Athletinnen und Athleten gegeneinander an. So groß war das Starterfeld im Rahmen der nationalen Wettkampfserie noch nie. Weiterführende Informationen und Bildmaterial dazu unter: http://www.alpenverein.de/presse/deutscher-bouldercup-koeln_aid_15385.html

Übrigens: Zum Finale des Bouldercups in Köln gibt es am Samstag ab 19:30 Uhr unter http://klettermafia.de/live/ einen Livestream.

Reinschauen lohnt sich bestimmt!

 

 

Sicherungsgeräte-Update

Bei herrlichstem Frühlingswetter trafen sich heute viele ambitionierte Kletterer. Daniel erklärte und zeigte die Vor- und Nachteile der alten und neuen Sicherungsgeräte und traf auf viele interessierte Zuhörer und Zuseher. Danach konnten  die verschiedenen Geräte ausprobiert werden.

image

image

« Older Entries Recent Entries »