Kinder-Klettertraining
Ab dem 29.06.2016 bieten wir jeden Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr ein Klettertraining, für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße Malou und Kim
Ab dem 29.06.2016 bieten wir jeden Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr ein Klettertraining, für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße Malou und Kim
Liebe Kletterer, das training findet heute draußen statt. Laut Vorhersage bleibt es heute morgen trocken. LG Kim
Die Sektion Köln des DAV hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Nideggen, der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Düren, der Biologischen Station Düren, der Bergwacht Nideggen, des Rureifel-Tourismus und des Arbeitskreises Klettern und Naturschutz Nordeifel einen Informationsflyer zum Klettern in der Eifel erstellt.
Mehr Informationen zu dem Gebiet, in dem das Klettern seit über 100 Jahren Tradition ist, gibt es unter: http://www.klettergarten-nordeifel.de
Schaut mal rein, es lohnt sich!
Hallo liebe Kletterer,
aufgrund der Wettervorhersage findet das Training heute in der Euregiohalle statt! Gruß, Daniel
Liebe Kletterer…
Wenn es regnet, muss das Training am Sonntag leider ausfallen. Bei gutem Wetter übernimmt Simon das Training an der Außenanlage (schon mal Danke dafür! )
Viele Grüße
Montag, 06.06.2016, 19.30 Uhr
Vereinshaus an der Schwanenstr. 23, Bocholt
Füssen im Allgäu – Die romantische Seele Bayerns
Referent: Ludger Geisler, Hamminkeln
„Die romantische Seele Bayerns“ – so liest man es auf den Broschüren der Füssener Marketing und Tourismus Gesellschaft. Genialer Marketing-Gag, substanzlose Floskel oder Punktlandung in der Beschreibung einer Ferienregion, die zu den Top-Zielen in Deutschland gehört? In seinem Dia-Vortrag geht Ludger Geisler bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt, Ausflügen in die nähere Umgebung, Wanderungen auf einige der umgebenden Berge der Allgäuer und Ammergauer Alpen und nicht zuletzt zu einigen kulturellen Schätzen im Umfeld von Füssen dem Wahrheitsgehalt der Werbeaussage auf den Grund. Ob wir dabei die romantische Seele Bayerns finden? Die Antwort wird jeder selber geben müssen.
Liebe Kletterer,
das Training am Sonntag den 1. Mai fällt leider aus.
Allen einen schönen 1. Mai!
Liebe Grüße Kim
Hallo zusammen!
Ab dem 28.04.2016 machen wir Donnerstags wieder Training.
Trainingszeiten: 18:00 Uhr – 20:00 Uhr, ab 16 Jahren
Bei gutem Wetter an unserer Kletteranlage, bei schlechtem Wetter im Vereinsheim.
Durchschnittsalter: 18 – 26 Jahren
Leitung: Mathias Schmeinck, Kai te Kamp
Bei Fragen sprecht uns an.
Gruß Kai
Alle Mitglieder und Freunde der Sektion , ob Klein oder Groß, ob Alt oder Jung, jeder kann mit hinaus radeln in die erwachende Natur.
Treffpunkt: Vereinshaus an der Schwanenstr. 23 in Bocholt
Start: 10.00 Uhr
Länge der Tour: ca. 45 Kilometer
Pausen: 1 Pause unterwegs mit Kuchen, Getränke usw.
Beitrag: Erwachsene 5,00 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 2,50 €.
In diesem Beitrag sind alle Getränke und Verpflegung des gesamten Tages enthalten.
Ab ca. 14.30 Uhr Grillen, Kaffee, Kuchen usw. am Vereinshaus.
Auch im Jahr 2016 startet die Sektion zum 32. Mal mit den Rädern in die erwachende Natur rund um Bocholt. Gemütlich wird uns unser bewährter Radführer Georg Schaffeld auf verschlungenen Wegen durch die Landschaft des Achterhooks führen.
Mitglieder, die an der Radtour nicht teilnehmen können, sind selbstverständlich ab ca. 14.30 Uhr in das Vereinshaus zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen.
Guten Morgen liebe Kletterer,
wir klettern heute trotz der etwas geringerenTemperaturen draußen an der Anlage. Also zieht euch warm an…ZWIEBELSYSTEM…. 🙂 bis gleich