Author Archives:

Neubau Sektionszentrum DAV Bocholt

Am vergangenen Freitag fand eine weitere Besprechung zwischen Vertretern der Stadt Bocholt und dem Sektionsvorstand statt, bei der über die Bereitstellung eines Baugrundstücks für unser neues Sektionszentrum gesprochen wurde. Als erfreuliches Ergebnis bleibt festzuhalten, dass sich eine attraktive Perspektive am Hünting als grundsätzlich realisierbar darstellt und die Stadt Bocholt unsere Planungen dort unterstützt. In einem weiteren Schritt wird nun die Genehmigungsfähigkeit unserer Bauplanung geprüft. Dies soll bis Dezember abgeschlossen werden und dann in der Eröffnung des Genehmigungsverfahrens noch in diesem Jahr münden.

Eine endgültige Baugenehmigung könnte dann bei reibungsarmem Verlauf des Antragsverfahrens Ende 2020 vorliegen.

Also Daumen drücken!

Weitere Informationen zu unseren Planungen folgen spätestens mit dem nächsten Kompaß.

Noch 2 Plätze frei!

Klettern im leichten Fels am 24.08.2019

Am kommenden Samstag findet die nächste Veranstaltung der Hochtourengruppe statt.

Ausbildungsthemen sind: 

  • Grundlagen Klettern in Einseillängen
  •  Körpersicherung
  • Anbringen von Zwischensicherungen
  • Umbauen an der Umlenkung und Ablassen

Ort

Osnabrücker Wand bei Ibbenbüren
Fahrgemeinschaften bilden wir nach Absprache

Abfahrt in Fahrgemeinschaften am Pendlerparkplatz an der A3 Ausfahrt Hamminkeln um 08:00 Uhr.

Es sind noch zwei Plätze frei!

Ausrüstung:

Abweichend von den Angaben auf der Webseite braucht Ihr:

  • Kletterhelm
  • Klettergurt
  • Kletterschuhe
  • Sicherungsgerät (Smart, Tube, etc)
  • 3 Expresschlingen (wenn vorhanden)
  • 1 Bandschlinge 120 cm
  • 1 Schraubkarabiner

Anmeldung bitte mit Angabe der Handynummer (für WhatsAppGruppe) bis Dienstag 20.08.2019 an hochtouren@dav-bocholt.de

Unterstützung gesucht!

Anlässlich der Ausstellung „Der Berg ruft“ und des 150 jährigen Jubiläums des DAV führt der Landesverband NRW auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltungsreihe „Bergsport vor Ort“ durch.
Hierzu werden am 7. und 8. September noch Helfer für folgende Tätigkeiten gesucht:
– Betreuung Infostand des DAV
– Betreuung Kletterturm
– Betreuung Slackline
– Knotenschule für Kids und Erwachsene

Die Veranstaltung findet am Gasometer in Oberhausen statt.

Helfer haben die Möglichkeit kostenlos die Ausstellung „Der Berg ruft“ im Gasometer zu besuchen, vom Gasometer das Ruhrgebiet von oben anzuschauen und am Jubiläumsprogramm des Gasometers teilzunehmen!

Folgende Einsatzzeiten sind zu besetzen:

  • Samstag 9.30 – 11.00 Uhr (Aufbau)
  • Samstag 11.00 – 14.30 Uhr (Schicht 1)
  • Samstag 14.00 – 17.30 Uhr (Schicht 2)
  • Sonntag 10.00 – 13.30 Uhr (Schicht 1)
  • Sonntag 13.00 – 16.30 Uhr (Schicht 2)

Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei gerd.rauer@dav-bocholt.de  mit den gewünschten Einsatzzeiten an.

 

Deutsche Meisterschaft Speedklettern in Duisburg

nur noch wenige Tage, dann geben die besten deutschen Kletterinnen und Kletterer wieder Gas: Die Deutsche Meisterschaft Speed findet am 22. Juni 2019 bei den Ruhr Games in Duisburg statt. Zeitgleich wird dort auch der fünfte Deutsche Jugendcup im Speed ausgetragen. Alle Infos dazu finden Sie hier. Bereits eine Woche später zeigt die nationale Boulder-Elite ihr Können – bei der Deutschen Meisterschaft Bouldern am 29. und 30.06. in Dortmund.

Viel Schnee in den Bergen

In den bayerischen Alpen und in den angrenzenden Regionen liegt oberhalb von rund 1500 Metern noch viel Schnee! Das Betreten von Schneefeldern kann sehr gefährlich sein, es sind in diesem Jahr bereits tödliche Unfälle passiert. Die Situation ist so ungewöhnlich, dass viele Hütten erst später in die Sommersaison starten. Details dazu finden Sie auf der Webste des DAV Bundesverbandes.

Umfrage: Mountainbiken im DAV

Eure Mithilfe ist gefragt!

Die Umfrage richtet sich vorrangig an aktive Mountainbikerinnen und Mountainbiker in den Sektionen. Wer sich an der Umfrage beteiligt, hat die Möglichkeit am Gewinnspiel teilzunehmen. Unter den Teilnehmenden verlost der DAV 10 hochwertige Rucksäcke von unserem Partner VAUDE.

Mehr Informationen zum Thema gibt es hier: https://www.alpenverein.de/natur/umfrage-mountainbiken-im-dav_aid_33490.html

Hier geht’s direkt zur Umfrage: https://indivsurvey.de/mountainbike/1102060/k5MQQ7 .



Hochtourennachmittag am 11. Mai 2019

Am 11. Mai findet von 16-19:00 Uhr der nächste Hochtourennachmittag statt.
Das Thema dürft Ihr Euch diesmal aussuchen.
Möglich wären folgende Themen:
• Ausrüstungskunde
• Knoten für Bergsteiger
• Sicherungstheorie
• Bildung von Seilschaften
• Spaltenbergung
• Grundlagen Klettern in Mehrseillängen
• ….
Also teilt mir bitte bis zum Sonntag 5. Mai mit, per Mail an hochtouren@dav-bocholt.de ob Ihr teilnehmen wollt und welche Themen Euch interessieren.

Hochtourennachmittag am 13.04.2019

am kommenden Samstag findet der nächste Hochtourennachmittag statt.

Thema:

  • Orientierung im Gelände, Praktische Übungen mit Karte/ Kompass und GPS

Beginn: 16:00 Uhr.

Ende:    20:00 Uhr

Treffpunkt

  • wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldung:

  • bis Donnerstag 11.04.19 20:00 Uhr

Ausrüstung:

  • Wetterfeste Bekleidung
  • Stabiles Schuhwerk
  • Kompaß/ GPS soweit vorhanden
  • Taschen-/ Stirnlampe (falls es später wird😊)

Ansprechpartner

Gerd Rauer (Hochtouren@DAV-Bocholt.de)

« Older Entries Recent Entries »