Author Archives:

Hochtourennachmittag am 19. Mai fällt aus.

Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl findet der heutige Hochtourennachmittag nicht statt.

Die nächste Veranstaltung ist für den 16. Juni vorgesehen.

Da wir in den Klettergarten am Isenberg fahren, geht es früh morgens los.

Details unter: https://dav-bocholt.de/gruppen/hochtouren/programm-der-hochtourengruppe/

Skischaukel am Riedberger Horn gestoppt.

Es ist nun schon eine Weile her, dass der Vorstand im Kompaß I/2017 zur Teilnahme an der Postkartenaktion gegen die geplante Erweiterung des Skigebiets am Riedberger Horn in den Allgäuer Alpen aufgerufen hat. Mit der Verbindung der zwei Skigebiete dort wäre eine Aufkündigung des seit über 40 Jahren bewährten Alpenplans zur Bewahrung der Ursprünglichkeit der bayerischen Berge einhergegangen, da das Erschließungsgebiet in einer Schutzzone der Kategorie C (keinerlei Erschließung) gelegen hätte.

Wie mittlerweile durch die bayrische Staatskanzlei mitgeteilt wurde, ist das Projekt gestoppt.
Es wird keine Verbindung der beiden Skigebiete geben.
Vielleicht habt ihr ja alle einen kleinen Beitrag zur dieser positiven Entwicklung geleistet.

Terminänderung Hochtourennachmittag im Mai 2018

Der nächste Hochtourennachmittag findet, anders als ursprünglich geplant, am 19. Mai von 17:00 bis 19:30 statt.

Auch bei den Themen werden wir uns, aufgrund des Verlaufs der vorangegangenen Veranstaltungen, noch einmal mit der Spaltenbergung beschäftigen, bevor wir uns mit der Sicherung am Standplatz beschäftigen.

Anmeldungen bitte bis zum: 17. Mai an hochtouren@dav-bocholt.de

Details wie immer unter:

https://dav-bocholt.de/gruppen/hochtouren/programm-der-hochtourengruppe/

 

 

 

Arbeitseinsatz an unserer Patenhütte

Ab dem 19. Mai 2018 findet wieder ein zweiwöchiger Arbeitseinsatz an der Essen Rostocker Hütte statt. Natürlich ist es auch möglich nur für einige Tage dort tatkräftig zu unterstützen.

Für Interessierte findet am 28. April um 16:00 ein Informationsveranstaltung im Kletterpütt in der Twentmannstr. 125 in Essen statt. Nähere Informationen können gerne unter kontakt@dav-bocholt.de angefordert werden.

Kletteranlage Werther Strasse

Aufmerksamen Lesern der Bocholter Presse wird nicht verborgen geblieben sein, dass der Stadbaurat Dieter Zöhler den Verkauf der Sporthalle an der Werther Str. an die Firma Rose Bikes verkündet hat und diese vermutlich in 2020/21, mitsamt unserer Kletteranlage, abgerissen werden soll. Dafür soll eine neue Dreifachsporthalle an der Ecke Werther Str./ Westring entstehen. Obwohl ein Verkauf „unserer“ Halle bereits seit vielen Jahren im Raume steht, kam diese Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt auch für den Vorstand überaschend und wurde nicht vorab kommuniziert. Wie haben diesbezüglich bereits Gespräche mit der Stadt angestoßen und werden am Ball bleiben. Es wird nun Zeit für die Entscheidung für einen neuen Standort für unsere Kletteranlage!

Hochtourennachmittag am 14.04.2018

Am kommenden Samstag, den 14.04. findet der nächste Hochtourennachmittag statt.

Hier die Details:

Thema: Sicherung am Gletscher

  • Wiederholung Mannschaftszug
  • Spaltenbergung mit der losen Rolle

Ort

Vereinsheim

Ausrüstung:

  • Standard

Ansprechpartner und Anmeldung

Gerd Rauer (Hochtouren@DAV-Bocholt.de)

Weitere Details unter:

https://dav-bocholt.de/gruppen/hochtouren/programm-der-hochtourengruppe/

Um Anmeldung bis Freitagabend wird gebeten.

 

Klettern am Pfingstwochenende im Sauerland

NOCH PLÄTZE FREI!

Vom 18.-21.05.2018 findet die traditionelle Kletterfahrt der OG Gronau in die Kletterarena Sauerland statt.

Unterkunft bietet das Hochsauerlandhaus, geklettert wird in verschiedenen Klettergebieten in der Umgebung. Natürlich im echten Fels.

Die Kosten sind überschaubar.

Teilnahmegebühr 10,- €, Übernachtung (3 Tage): bis 18 Jahre: 19,50€,
18-27 Jahre: 24,-€, ab 28 Jahre: 27,-€, jeweils zzgl. Essensumlage (ca
40€); Kosten für Anreise trägt jeder selber.

Anmeldung für weitere Details per Email an henrik.meyer@dav-bocholt.de

 

Hochtourennachmittag am Samstag den 10. März 2018

Es wird Zeit sich auf die kommende Sommersaion vorzubereiten!

Daher findet am kommenden Samstag der nächste Hochtourennachmittag statt.

Themen sind die Grundlagen für die Sicherung am Gletscher, Ausrüstungskunde und die Spaltenbergung mit Hilfe des Mannschaftszuges.

Details gibt es hier:

https://dav-bocholt.de/gruppen/hochtouren/programm-der-hochtourengruppe/

Die Veranstaltung findet ab drei Teilnehmern statt, daher bitte Voranmeldung bis Freitagabend 20:00 Uhr an

hochtouren@dav-bocholt.de

 

 

« Older Entries Recent Entries »