Neue Routen an der Außenanlage
In Vorbereitung des morgigen „Ankletterns“ und der kommenden Outdoorsaison werden heute viele neue Routen an der Außenanlage geschraubt.
In Vorbereitung des morgigen „Ankletterns“ und der kommenden Outdoorsaison werden heute viele neue Routen an der Außenanlage geschraubt.
Aufmerksamen Lesern der Bocholter Presse wird nicht verborgen geblieben sein, dass der Stadbaurat Dieter Zöhler den Verkauf der Sporthalle an der Werther Str. an die Firma Rose Bikes verkündet hat und diese vermutlich in 2020/21, mitsamt unserer Kletteranlage, abgerissen werden soll. Dafür soll eine neue Dreifachsporthalle an der Ecke Werther Str./ Westring entstehen. Obwohl ein Verkauf „unserer“ Halle bereits seit vielen Jahren im Raume steht, kam diese Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt auch für den Vorstand überaschend und wurde nicht vorab kommuniziert. Wie haben diesbezüglich bereits Gespräche mit der Stadt angestoßen und werden am Ball bleiben. Es wird nun Zeit für die Entscheidung für einen neuen Standort für unsere Kletteranlage!
Das Anklettern beginnt ganz normal mit dem Sonntags-Training.
Jeder darf nach Lust und Belieben den Fokus aufs Klettern oder den gemütlichen Teil legen. Dazu werden gebratene und flüssige Kalorie (und Wasser) bereitgestellt.
Je nach Hunger der Anwesenden wird Hendrik gegen 13.00 Uhr den Grill anschmeißen. Es sollte für die Kinder nicht zu spät sein! Die Eltern brauchen erfahrungsgemäß noch ein bis zwei Kletterrouten mehr, bis der erforderliche Kalorienverlust erreicht ist!
Wer noch etwas mitbringen mag oder uns die Kalkulation des Fleischbedarfs erleichtern möchte: Gästeliste und Mitbringsel
Aufgrund der Wetterprognose wird zumindest das Elternklettern heute in der Euregiohalle stattfinden. Sollte es um 11:00 trocken sein, wechseln wir dann an die Außenanlage, wenn es regnet bleiben wir drinnen.
Update: wir bleiben drinnen, da die Anlage noch nass sein dürfte.
Am kommenden Samstag, den 14.04. findet der nächste Hochtourennachmittag statt.
Hier die Details:
Thema: Sicherung am Gletscher
Ort
Vereinsheim
Ausrüstung:
Ansprechpartner und Anmeldung
Gerd Rauer (Hochtouren@DAV-Bocholt.de)
Weitere Details unter:
https://dav-bocholt.de/gruppen/hochtouren/programm-der-hochtourengruppe/
Um Anmeldung bis Freitagabend wird gebeten.
Guten Morgen,
aufgrund der guten Wetterprognose findet das Training heute an der Außenanlage statt!
Schönen Sonntag,
Rainer
NOCH PLÄTZE FREI!
Vom 18.-21.05.2018 findet die traditionelle Kletterfahrt der OG Gronau in die Kletterarena Sauerland statt.
Unterkunft bietet das Hochsauerlandhaus, geklettert wird in verschiedenen Klettergebieten in der Umgebung. Natürlich im echten Fels.
Die Kosten sind überschaubar.
Teilnahmegebühr 10,- €, Übernachtung (3 Tage): bis 18 Jahre: 19,50€,
18-27 Jahre: 24,-€, ab 28 Jahre: 27,-€, jeweils zzgl. Essensumlage (ca
40€); Kosten für Anreise trägt jeder selber.
Anmeldung für weitere Details per Email an henrik.meyer@dav-bocholt.de
Hallo Kletterer,
passend zu den schönen Tagen am Wochenende wird ab Freitag wieder draußen geklettert.
Die gewohnte Trainingszeit am Freitag, 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr wird ab sofort wieder von Sven und mir begleitet.
Bis Freitag,
Lukas
Die Saison steht ins Haus. Wir laden ein zum Anklettern 2018!
Nachdem die Anlage schon vorbereitet wurde, kommen am 20. und 21. April neue Routen an die Wand. Am Folgetag wird bei hoffentlich bestem Wetter geklettert und gegrillt.
Für Fleisch und Getränke wird gesorgt. Wer etwas mitbringen mag oder schon weiß mit wievielen Gästen zu rechnen ist, tragt euch bitte in folgende Liste ein: Gästeliste und Mitbringsel
Schöne Ostergrüße,
Lukas
Frohe Ostern, liebe Kletterer!
Leider wird das Wetter morgen nicht so schön wie heute. Es findet kein offizielles Training an der Außenanlage statt.
Als Alternative kann ich euch die Fahrt nach Avalonia empfehlen. Für schlechtes Wetter hat Manuel bereits eine Ausweichhalle ausgewählt. Infos und Anmeldung stehen im früheren Beitrag.
Bis Montag,
Lukas
EDIT: Das Training am Ostermontag ist genauso betroffen. Viel Spass in Avalonia oder der alternativen Halle.