Category Archives: Newsletter
Hochtourennachmittag am Samstag den 07.03.2015
Am Samstag den 07.03.2015 findet von 15:00 bis 17:00 Uhr der nächste Hochtourennachmittag statt.
Thema: Grundlagen zur Sicherung auf Gletschern
Perfekt für (Wieder-)Einsteiger!
Details sind im Programm der Hochtourengruppe hinterlegt.
Treffpunkt ist am Vereinsheim.
Neue Newsletter
Um schneller an Informationen auszutauschen könnt ihr euch in den Newsletter „Klettern“ ,“Familie“ und/oder „Hochtouren“ eintragen. (Linke Seite unten)
Wenn ihr das gemacht habt, werdet ihr über alle aktuellen Informationen direkt informiert.
Workshop
Neue Webseite ist veröffentlicht
Hallo, liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde,
jetzt ist unsere neue Webseite „öffentlich“. Ich glaube wir haben wieder eine gute, ansprechende Plattform zur Kommunikation und für unsere Öffentlichkeitsarbeit. Herzlichen Dank, vor allem an Sebastian, der die Hauptarbeit geleistet hat.
Natürlich wird es vorkommen, das gerade am Anfang noch Fragen offen sind und möglicherweise nicht alles so funktioniert, wie Ihr Euch das vorstellt. Deshalb richtet bitte Kritik und Anregungen an Vorstand und Webmaster um die Webseite zu unserer gemeinsamen Plattform zu machen. Die Seite lebt von den Informationen die wir alle einstellen.
Alte neue Internet-Adresse
Wie euch vielleicht schon aufgefallen ist, seid ihr auf unsere neue Seite gelangt. Guckt euch in ruhe um und wenn ihr Fragen oder Anregungen habt schreibt einfach eine Mail an webmaster@dav-bocholt.de.
Die alte Seite ist natürlich auch noch da. old.dav-bocholt.de
Viel Spaß auf der neuen Seite.
Sonstiges Februar 2015
Außerdem für Fitness und Gesundheit in Bocholt
„Eissportgruppe“ jeden Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr, Leitung Uwe Zachej.
Die Gymnastikgruppe am Sonntag trainiert zur Zeit nicht!
Treffpunkt ist an der Turnhalle der Clemens-August-Grundschule Breslauer Strasse (Eingang Heutingsweg)
Termine und Aktionen der Jugendgruppe des DAV in der Sektion findet ihr auf der Internetseite
www.jdav-bocholt.de
Weitere Termine der diversen Klettergruppen, wie gehabt, siehe im Kompass oder auf der Homepage.
Vorankündigungen Februar 2015
Jahreshauptversammlung der Sektion
Am 07.03.2014 um 19:30 Uhr im Kolpinghaus in Bocholt.
Es ist wieder einiges zu besprechen. Die Finanzplanung der Sektion geht alle an. Immerhin beträgt der Etat der Sektion mittlerweile fast 60.000 €. Und die wollen sinnvoll eingesetzt sein. Außerdem gibt es Informationen aus der Projektgruppe für ein Kletterzentrum. Also, bitte vormerken.
Termine Februar 2015
01.02. Familienklettern in der Euregio-Turnhalle, Unter den Eichen 6. Ausrüstung kann kostenlos geliehen werden. Ideal zum Schnuppern für Eltern und Kinder, bitte Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos und Anmeldung unter familien@dav-bocholt.de . Bitte pünktlich um 11:00 Uhr dort sein, da die Eingangstür wieder verschlossen werden muss.
01.02. Offenes Klettern der Klettergruppe. Es geht nach Mühlheim zu Neoliet. „Neulin-ge“ sind gern gesehen, eine Einführung kann vor Ort erfolgen. Anfahrt nach Möglichkeit in Fahrgemeinschaften. Infos in den Klettergruppen oder unter klet-tern@dav-bocholt.de .
02.02. Sektionsabend: Veronika Stoverink berichtet über ihre Reise nach Uganda im Oktober 2014. Gemeinsam mit anderen Menschen aus Bocholt und Umgebung betreut Veronika dort ein Schulprojekt. Der Vortrag führt auch zu den Nilquellen bei Jinja und dem Murchison Falls Nationalpark. Ort: Vereinsheim, Beginn 19:30 Uhr.
08.02. Die nächste Wanderung der Wandergruppe geht in die Üfter Mark. Die Üfter Mark gehört heute zum Walderlebnisgebiet der Hohen Mark, war vor 200 Jah-ren aber noch fast baumfrei. Das Wandergebiet liegt bei Schermbeck. Die Län-ge der Wanderung beträgt je nach Kondition und Wetter 4 bis 8 km. Treffpunkt ist, wie immer, um 11:00 Uhr am Vereinsheim. Für Rückfragen bitte bei Susan-ne melden wandern@dav-bocholt.de .
11.02. Kleine Wanderung der Seniorengruppe durch den Stadtwald. Start ist am Park-platz „Unter den Eichen“. Anschließend Kaffeetrinken am Vereinsheim mit ei-nem Dia-Vortrag von Friedhelm Habelt. Die Veranstaltung wird dieses Mal von Hermann Besten organisiert. Bei unsicherem Wetter vorher anrufen 02871 42780.
14.02. Bosseln in Barlo, Treffpunkt um 14.00 Uhr an der ehemaligen Grundschule „St. Martin“ in Barlo. Bei unsicherem Wetter Paul Stork anrufen (02867/521). Nach dem Bosseln Kaffeetrinken im Vereinsheim.
13.02. – 16.02 Eisklettern über Karneval. Eine Veranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene denen der Winter hier nicht reicht. Klettergebiet ist voraussichtlich Albigna in der Schweiz. Je nach Wettersituation kann sich das noch ändern. Unterkunft im Zelt mit Selbstversorgung. Teilnehmerzahl 2-4, Kurbeitrag 40 €. Eine Übungseinheit der Hochtourengruppe. Anreise in Fahrgemeinschaften. Anmeldung bei Guido Diderichs unter guido@diderichs.de.
25.02. Klettern für ältere Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen in der Kletterhalle Neoliet in Bochum. Gemeinsame Veranstaltung der Sektion mit dem Benediktushof Maria-Veen in Reken. Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Haus Don Bosco in Reken. Kletterhalleneintritt 5 €, Leitung und Voranmeldung bei Christoph Hartkamp, christoph.hartkamp@dav-bocholt.de oder ch.hartkamp@benediktushof.de .
Newsletter Februar 2015
Hallo, liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde,
der neue Kompass ist nun angekommen. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen. Es ist wieder ein richtiges Buch geworden. Und alle Angebote sind ehrenamtlich, die Übungsleiter machen das aus Spaß an der Sache. Ein herzliches Dankeschön.
Manche sagen, eine Webseite sieht heute anders aus als unsere aktuelle. Daher hat Sebastian Thiems aus der Klettergruppe mit Unterstützung von Gerd Rauer die Aufgabe übernommen die Webseiten neu zu gestalten. Vieles soll einfacher und intuitiver werden. Dadurch sollen die Informationen umfassender und übersichtlicher sein. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis, aber es bleibt dabei, die Informationen sind immer nur so gut, wie sie eingegeben werden. Das Problem sitzt weiterhin meistens vor dem Computer. Schönen Dank Sebastian.
Über die Planungen für ein Kletterzentrum ist hier nun schon mehrfach berichtet worden. Die Projektgruppe ist eifrig bei der Sache. Ein Zwischenergebnis kann wohl bei der Jahreshauptversammlung im März präsentiert werden. Für die Zeit bis dahin empfehle ich einen Blick auf die Sektion Berlin. Dort wurde ein Kletterzentrum neu gebaut, mindestens doppelt so groß wie unsere Planungen, aber auch sehr sehenswert.
Und wenn Ihr schon vor der Rechenmaschine sitzt, schaut Euch doch mal die Seite
DAV | 4-Seasons.tv an . Dort befinden sich mehrere interessante Videos des DAV.
Wer Vorträge lieber live mag, sollte sich den 22.08.2015 schon mal vormerken. Beat Kammerlander kommt nach Kleve in die Stadthalle. Der Beat ist ein Supertyp, bescheiden, aber hochtalentiert. Er wird sicher über seine zahllosen Klettertouren berichten. Ich habe ihn einmal live gesehen, der Vortrag ist jeden Kilometer und jeden Euro wert.
Aber auch in unserer Sektion gibt es sehenswerte Vorträge, schaut Euch mal im Kompass um. Vielleicht sehen wir uns bei einigen der folgenden Veranstaltungen.
Weiterhin Gesundheit bei allen Aktivitäten und schon mal schöne Feiertage
Hermann Altenbeck