Category Archives: Klettergruppe Bocholt Newsletter

Lockerungen für den Vereinssport

Mit den am 6. Mai beschlossenen Lockerungen der Beschränkungen zur Eindämmung der Corona Pandemie ist der Sport an Freiluftsportanlagen wieder zulässig. Es gelten jedoch strikte Hygienemaßnahmen für die Wiedereröffnung die wir derzeit noch umsetzen. Konkret wird noch eine Waschgelegenheit an der Kletteranlage eingerichtet, deren Fertigstellung noch etwas dauern wird. Eine unbeschränkte Nutzung wird auch dann noch nicht möglich sein da wir aufgrund der Abstandsregeln die Anzahl der zeitgleich anwesenden Kletterer einschränken müssen. Für die Buchung von Zeitslots außerhalb der Gruppenstunden haben wir ein Onlinetool entwickelt, dass wir zu gegebener Zeit veröffentlichen. Auch für die Gruppenstunden wird eine vorherige Anmeldung und eine Beschränkung der Teilnehmerzahlen notwendig sein.

Der Vorstand wird an dieser Stelle berichten sobald der Termin für die Wiedereröffnung feststeht. Vorab können die dann geltenden verbindlichen Regelungen bereits hier eingesehen werden.

Regelungen für die Boulderhütte und die Kletteranlage am Vereinsheim folgen zeitnah.

Der Boulderraum bleibt zunächst noch geschlossen.

Bergsport wieder möglich

Die derzeitige Entspannung der Gefährdungslage durch das Corona Virus hat der Deutsche Alpenverein zum Anlass genommen um seinen allgemeinen Aufruf zum Verzicht auf alle Bergsportaktivitäten aufzuheben. Unter gewissen Regeln sind Wandern, Klettern und Klettersteiggehen in den Alpen und den Mittelgebirgen wieder möglich. Details zur neuen Einschätzung des DAV und wichtige Regeln sind unter alpenverein.de/_aid_34921 zu finden.

Über das weitere Vorgehen in der Sektion Bocholt wird der Vorstand in der nächsten Woche beraten, wenn die Umsetzung der am 6. Mai stattfindenden Regierungsgespräche erfolgt ist.

Wir sind zuversichtlich dass dann bald eine zumindest eingeschränkte Wiederaufnahme der Sektionsaktivitäten erfolgen kann. Vorbereitende Planungen dazu sind bereits angelaufen!

Berge live für zuhause

Um die Sehnsucht nach den Bergen während der erzwungenen Ruhepause etwas zu stillen hat sich der DAV etwas ausgedacht. Prominente Bergsteiger bringen Euch Ihre Erlebnisse nach Hause.

Dazu hält der Extremkletterer Alexander Huber gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein am Donnerstag, den 09. April, von 20.30 bis 22.00 Uhr einen Livestream-Vortrag auf Youtube.

Unter dem Titel „Die fünfte Dimension“ zeigt der weltberühmte Bergsteiger Highlights aus seinem faszinierenden und vielseitigen Bergleben. Grenzbereiche an den horizontalen Dächern der Drei Zinnen, Routen im High-End-Bereich am Mont Blanc, Free Solo auf 4000 Metern, Highlines inmitten der Gletscherwelt des Hochgebirges, Speed-Klettern an den Bigwalls des Yosemite und Erstbegehungen an eiskalten Bergen der Antarktis stehen auf dem Programm dieses besonderen Abends.

Besonders ist der Abend auch deshalb, weil User über die Chat-Funktion von Youtube Fragen an Alexander Huber stellen können. Die Moderation übernimmt DAV-Pressesprecher Thomas Bucher.

Hier geht’s zu den weiteren Informationen:#

Anpassung Kletter-Trainingszeiten Sonntags

Hallo Kletterer,

aufgrund einiger Änderungen in der Aufteilung unserer Trainer auf die einzelnen Trainingstermine ändern sich die Zeiten für das Training Sonntags:

Wir starten zukünftig um 10:00 Uhr und beenden das offizielle Training um 13:00 Uhr. Anschließend kann im Rahmen eines Klettertreffs noch eigenständig weiter geklettert werden sofern entsprechende Sicherungskenntnisse vorhanden sind, es findet allerdings dann keine Ausbildung mehr statt. Die neue Regelung gilt ab morgen.

Bis morgen, viele Grüße,

Rainer

Klettern in Arco über Pfingsten

Wir wollen in diesem Jahr die Pfingstwoche (Sa. 30.5. –  So. 7.6.2020) nutzen um die Klettergebiete rund um Arco am Gardasee in Italien zu besuchen. Geplant ist, in die Sportklettergärten der Umgebung zu fahren und einfache Mehrseillängentouren im Sarca-Tal zu klettern.

Die Anreise erfolgt per PKW in Fahrgemeinschaften, die Unterkunft auf dem Campingplatz Arco im Zelt, Camper oder Bungalow. Details zu Ablauf , Ausrüstung und Programm besprechen wir bei einem Vortreffen am 19. April.

Voraussetzung: Selbstständiges, eigenverantwortliches Klettern in Sportklettergebieten. Erfahrung im Klettern am Fels. (Gemeinschaftstour)

Ausrüstung: Sportkletterausrüstung inkl. Helm, Campingausstattung

Tourenleitung:  Rainer Ostendorf, rainer.ostendorf@dav-bocholt.de

Unterkunft: Auf dem Campingplatz in Arco im Zelt oder Bungalow

Kosten: Kosten für Anreise, Unterkunft auf dem Campingplatz und Verpflegung vor Ort trägt jeder Teilnehmer selber.

Teilnehmer:  max. ca 14 Teilnehmer, abhängig von Campingplatzbelegung.

Anmeldung: Bis zum 1.4.2020 per Mail an rainer.ostendorf@dav-bocholt.de

Bei Fragen sprecht mich gerne an,

Rainer

« Older Entries Recent Entries »