Category Archives: Sektion

Nächster Sektionsabend am 11.01.2016

Montag, 11.01.2016, 19.30 Uhr

Vereinshaus an der Schwanenstr. 23, Bocholt

Nordfriesland und die Halligen

Referent: Gerd Debuan, Bocholt

Gegensätzlicher als der gebirgige Süden kann die Landschaft im hohen Norden Deutschlands nicht sein.

Ausgehend von der Kreisstadt Husum lernen wir alles kennen, was die Nordseeküste bietet:

Geduckte Häuser hinter dem Deich, trutzige Backsteinkirchen, feine Sandstrände, das Watt und die Halligen – eine Landschaft, die zum „Entschleunigen“ einlädt.

Nächster Sektionsabend am Montag, 02.11.2015

Montag, 02.11.2015, 19.30 Uhr

Vereinshaus an der Schwanenstr. 23, Bocholt

Mit dem Kreuzfahrtschiff nach „Spitzbergen“ –

Referent: Elisabeth und Udo Neumann, Lauingen (Bayern)

Die Insel unterhalb des Nordpols ist ungefähr so groß wie Bayern, besteht aus Eis und Schnee, Bergen und Gletschern ungeahnten Ausmaßes mit der größten Eisbärenpopulation weltweit – ca. 1790 Exemplare. Außerdem leben dort noch Walrosse, Polarfüchse und in den Fjorden kann man auf Wale treffen.

Von Hamburg fuhren wir Richtung Norwegen über den Stavanger Fjord, Bergen und besuchten den Geiranger Fjord, der zum Unesco Weltkulturerbe gehört und spektakuläre Ausblicke auf die Sieben Schwestern und andere Wasserfälle gewährt. Dann kamen wir nach Tromsö, wo wir Schlittenhunde besuchen konnten, und von da aus ging es schnur-stracks nach Spitzbergen, dort legten wir im Hafen der Hauptstadt Longeryaerben an.

Von dort ging es dann mehrere 100 Seemeilen in den wohl schönsten Fjord, den Magdalenenfjord, atemberaubend war auch die Mitternachtssonne. Auf dem Rückweg legten wir noch in Honnigsvag an, von wo aus wir zu Mitternacht mit dem Bus das Nordkapp, den nördlichsten Punkt auf dem europäischen Festland besuchten. Dann ging es in 2 Seetagen noch nach Amsterdam, wo wir die typischen Windmühlen und Grachten besuchten, bevor wir dann zum Ausgangspunkt unserer Reise, Hamburg, zurückkehrten.

Diese Reise bescherte uns großartige Landschaftsaufnahmen von atemberaubenden Fjorden, riesigen Gletschern und schroffen Berggipfeln.

Historische Stätten gewährten uns Einblicke in die Geschichte der frühen Polarforscher.
Der arktische Sommer mit seiner Vielfalt ist ein Muss für jeden Natur- und Tierfreund.

Kompaß online

Hallo liebe Mitglieder,

wie bereits in der Mitgliederversammlung im März 2015 angekündigt, wollen wir unseren Mitgliedern auch die Möglichkeit geben den Kompaß über unsere Website zu beziehen.

Damit ist ein Download auf die private Hardware möglich, so dass der Kompaß z.B. auf dem Smartphone immer dabei sein kann um Termine, Ansprechpartner und Ähnliches abzufragen.

Als Appetithappen haben wir jetzt hier:

2015-01-WEB-Kompass

die letzte Ausgabe veröffentlicht.

Verbunden damit ist die Bitte des Vorstandes, dass jeder der es bevorzugt den Kompaß digital zu nutzen und auf eine gedruckte Version verzichten möchte dieses unter der Emailadresse

geschaeftsstelle@dav-bocholt.de

mitteilen kann.

Damit können wir zum Einen die Umwelt schonen, aber zum Anderen auch rund 4 € je Ausgabe pro Mitglied sparen und das Geld einer „sportlicheren“ Verwendung zuführen.

.

 

 

 

 

Nächster Sektionsabend

Montag, 05.10.2015, 19.30 Uhr

Vereinshaus an der Schwanenstr. 23, Bocholt

„“Bella Italia!?“ – In 80 Tagen mit dem Fahrrad von Rhede

über die Alpen nach Apulien und zurück.

Referent: Werner Holdschlag, Rhede

Italien, das Land der Sehnsucht für von Kälte und Regen geplagte Deutsche, in das Sonne, Meer, Wein, „dolce vita“ und „l’amore“ locken! Wer träumt nicht davon, wie einst Goethe auf seiner berühmten „Italienischen Reise“ dieses Land bei einer ausgedehnten Reise zu erkunden?

Im April 2013 brach Werner Holdschlag zu seinem bis dahin größten Abenteuer auf und machte sich auf den Weg dorthin. Als passionierter Hobbyradler nahm er das Fahrrad. Er suchte die sportliche Herausforderung, um seine Grenzen auszutesten und um auf diese Weise Land und Leute besonders intensiv kennen zu lernen.

Der Referent nimmt seine Gäste mit auf seine Reise durch Deutschland, Österreich und Italien; durch grandiose Landschaften und sehenswerte Städte; entlang der Küsten und über die Gebirge. Dabei berichtet er über die Begleiterscheinungen einer solchen Fahrradtour und über manch überraschende Erkenntnisse.

Nächster Sektionsabend

Montag, 07.09.2015, 19.30 Uhr

Vereinshaus an der Schwanenstr. 23, Bocholt

La Palma – Schönheit geboren aus Feuer und Asche

Referent: Ludger Geisler, Hamminkeln

La Isla Bonita – „die schöne Insel“, so nennen die Einheimischen ihr Fleckchen Erde mitten im Atlantischen Ozean. Wohl niemand, der La Palma besucht, wird dieser selbstbewussten Aussage widersprechen wollen. Auf kaum mehr als 700 km² birgt diese zu den Kanarischen Inseln gehörende Bilderbuchlandschaft eine Fülle von attraktiven Zielen wie zerklüftete Berglandschaften, malerische Buchten, schwarze Sandstrände, wilde, tief eingeschnittene Barrancos oder immergrüne Nadelwälder. Neben einzigartigen Naturerlebnissen tragen kleine pittoreske Dörfer ebenso zum Bild einer noch nicht überlaufenen ruhigen Ferieninsel für Natur- und Wanderfreunde bei, wie auch die sehenswerte Altstadt von Santa Cruz, die oft als eine der schönsten Städte der Kanarischen Inseln bezeichnet wird.

Ludger Geisler berichtet in seinem Dia-Vortrag über die Schönheit einer von Vulkanen geprägten Insel, für die man wahrlich Feuer und Flamme sein kann.

Kompass Digital

Servus liebe Mitglieder/-Innen,

um Kosten für den Verein zu sparen und diese an anderen Stellen besser einzusetzen, hier unsere Bitte und Frage:

Braucht Ihr eine gedruckte Version unseres Vereinsmagazins Kompass???

Falls nicht, dann schreibt bitte an „geschaeftsstelle@dav-bocholt.de„, das Ihr eine Digitale Version vorzieht.

Vielen Dank!!!

 

Euch allen eine schöne Kletterwoche,

Manuel

« Older Entries Recent Entries »