Category Archives: Newsletter

TOP-EVENT- Euregio Bouldercup 2019

Coole Routen, super Stimmung und ein breites Teilnehmerfeld von über 100 Boulderen machten den am gestrigen Samstag ausgetragenen 2. Euregio Bouldercup zu einem Top Event. Nachdem sich die Sportler in vier Stunden an den 30 Boulderrouten qualifizieren konnten startete ab 20 Uhr das spannende Finale bei dem die besten sechs Frauen und Männer um einen Platz auf dem Siegerpodest kämpften. Auch in diesem Jahr wieder mit einem starken Auftritt unserer Sektionsmitglieder. Bei den Frauen sicherte sich Kira Homeyer den 2. Platz, bei den Herren erreichte Adrian Wullweber ebenfalls den 2. Platz. Bei der Jugend standen mit Linnea Vriesen und Jule Peltzer zwei Mitglieder unserer Wettkampfgruppe Bouldern auf dem 1. und 2. Platz. Weitere starke Platzierungen: Vera Osabutey erreichte bei den Damen den 5. Platz und Viktor Fast und Tobias Iding teilten sich Platz 5 bei den Herren.

Hüpfburg und Kletterbaum, Kaffee, Kuchen und Bratwurst vom Grill bildeten das Rahmenprogramm für Besucher und Athleten.

Herzlichen Dank an alle Helfer der Sektion, an das Team vom Kraftraum und an das Schrauberteam von Problemkind-Routenbau für dieses tolle Event.

Vera Osabutey im letzten Finalboulder

Adrian Wullweber im zweiten Finalboulder der Herren

Neubau Sektionszentrum DAV Bocholt

Am vergangenen Freitag fand eine weitere Besprechung zwischen Vertretern der Stadt Bocholt und dem Sektionsvorstand statt, bei der über die Bereitstellung eines Baugrundstücks für unser neues Sektionszentrum gesprochen wurde. Als erfreuliches Ergebnis bleibt festzuhalten, dass sich eine attraktive Perspektive am Hünting als grundsätzlich realisierbar darstellt und die Stadt Bocholt unsere Planungen dort unterstützt. In einem weiteren Schritt wird nun die Genehmigungsfähigkeit unserer Bauplanung geprüft. Dies soll bis Dezember abgeschlossen werden und dann in der Eröffnung des Genehmigungsverfahrens noch in diesem Jahr münden.

Eine endgültige Baugenehmigung könnte dann bei reibungsarmem Verlauf des Antragsverfahrens Ende 2020 vorliegen.

Also Daumen drücken!

Weitere Informationen zu unseren Planungen folgen spätestens mit dem nächsten Kompaß.

Neuer Kletterbetreuer: Johannes Enting

Unserer langjähriger Kletterer Johannes Enting hat kürzlich die Ausbildung zum DAV Kletterbetreuer erfolgreich absolviert, wozu wir ihm herzlich gratulieren!

Johannes Enting

Johannes ergänzt damit fortan unser Team an ehrenamtlichen Kletter-Trainern, betreut Trainings und führt die Sicherungsausbildung für das Toprope- und Vorstiegsklettern inklusive Scheinabnahme durch.

« Older Entries Recent Entries »